
Imagine NEWS
Imagine Communications erweitert sein branchenführendes Network Processing Lineup mit dem neuen SNP-XS Prozessor
Imagine Communications erweiteret seine Selenio™ Network Processor (SNP) Produktlinie mit der Einführung des SNP-XS - einer vielseitigen Neuentwicklung, die die Leistungsfährigkeit der bewährten SNP-Plattform in ein kompaktes, flexibel einsetzbares Format bringt. Mit einem ultra-leisen Betrieb und leistungsstarker Signalverarbeitung in einem platzsparenden 2RU-Gehäuse ist der SNP-XS die ideale Lösung für Edge-Anwendungen, Erweiterungen bestehender Einrichtungen, dezentrale Routing-Endpunkte, mobile Produktionen und alle Umgebungen mit begrenztem Platzangebot.
Der mehrfach ausgezeichnete SNP von Imagine hat sich branchenweit als bevorzugte Processing-Plattform etabliert - mit über 5.000 ausgelieferten Einheiten, die weltweit mehr als 150'000 Videostreams und 2 Millionen Audiostreams verarbeiten. Der SNP-XS basiert auf der gleichen, praxiserprobten Architektur wie das Flaggschiff der SNP-Serie und unterstützt sowohl die IP-Standards SMPTE ST 2110 als auch ST 2022-6, wobei gleichzeitig eine nahtlose Interoperabilität mit SDI-basierten Workflows gewährleistet ist. Somit eine ideale Brücke für Kunden, die den Übergang zu IP vollziehen oder bestehende SDI-Infrastrukturen optimieren möchten.
Kompaktes Design
Passt perfekt in platz- und stromsparende Produktions- oder Edge-Umgebungen.
Flexible Formate
Unterstützt HD, UHD und HDR mit IP- oder SDI-Konnektivität.
Edge-fähig
Entwickelt für Contribution, Remote Production und verteilte Produktionsumgebungen.
Bewährte SNP-Technologie
Teil der zuverlässigen SNP-Serie - mit gleicher Architektur und denselben Anwendungen.
Trotz der kompakteren Bauweise müssen beim SNP-XS keine Abstriche bei Leistung oder Funktionsumfang gemacht werden. Die neueste Erweiterung bietet flexible I/O-Konfigurationen und unterstützt ab Werk alle 16 aktuellen SNP-Anwendungen. Darunter UHD- und HDR-Konvertierung, Multiviewer, Master Control und JPEG XS. Der SNP-XS nutzt dieselben Software-Releases, APIs, Steuerprotokolle und Feature-Lizenzen wie das SNP-Flaggschiff, was eine vollständig kompatible und konsistente Implementierung in unterschiedlichsten Umgebungen sicherstellt.